(Stand 23.05.2023; Änderungen vorbehalten)
> Download der Druckversion des Programms
Freitag, 09. Juni 2023
- 17:00 Uhr: Einlass in das Bürgerhaus/Tageskasse öffnet
- Raum DYOVERSUM (großer Saal):
Zeit | Programmpunkt | Referenten |
18:00 |
ConEröffnung (mit Grußwort des stellv. Bürgermeisters Jürgen Ascherl) | Stefan Friedrich, Jürgen Müller |
18:30 |
Crest und sein geheimes Wissen – Was 1971 tatsächlich auf dem Mond geschah | Michael Pfrommer |
19:15 |
Außer & Irdisch – Alias Alien | Levia Magath & Daniel B. Hofmeister vom Institut für angewandte Enkomiologie (Uschi Zietsch & Andreas Wolz) |
20:00 |
In der Raumzeitfalte – Neues aus der PERRY RHODAN-Redaktion | Sabine Kropp |
20:45 bis 21:30 |
Latenight mit Leo und Olaf – Gespräch zur Nacht | Leo Lukas & Olaf Brill |
Raum K’AMANA: Kaffeeklatsch-Runden
Zeit | Thema | Referent(en) |
18:45 | Kaffeeklatsch | Swen Papenbrock |
19:15 | Kaffeeklatsch | Lucy Guth |
Begleitprogramm im Foyer:
Raum MEHANDOR:
- Science Fiction Heft- und Buchantiquariat – mit Allem, was das Sammlerherz erfreut und den Geldbeutel erleichtert
Samstag, 10. Juni 2023
- 08:30 Uhr: Einlass in das Bürgerhaus
- Raum DYOVERSUM (großer Saal):
Zeit | Programmpunkt | Referenten |
09:30 |
Eröffnung 2. ConTag | Stefan Friedrich |
09:45 |
PERRY RHODAN ATLANTIS 2 – Die Miniserie | Ben Calvin Hary, Olaf Brill, Lucy Guth, Kai Hirdt, Roman Schleifer, Dietmar Schmidt, Peter Dachgruber |
10:30 |
phantastisch! live – Das Magazin und seine Macher | Klaus Bollhöfener, Olaf Brill, Jan Hoffmann, Heiko Langhans, Alexander Nym, Rüdiger Schäfer |
11:00 |
Auf großer Fahrt mit der STELLARIS | Olaf Brill, Dieter Bohn, Robert Corvus, Maikel Das, Marie Erikson, Jacqueline Mayerhofer, Thorsten Schweikard |
11:30 |
Fabylon mon amour – Neuigkeiten aus dem Fabylon-Verlag | Uschi Zietsch |
12:00 |
Mittagspause | |
13:00 |
Soundtracks fürs Kopfkino: Perry Rhodan und die Musik | Johannes Rüster |
13:45 |
PERRY RHODAN NEO – Das parallele Perryversum | Rüdiger Schäfer, Rainer Schorm, Lucy Guth, Kai Hirdt, Roman Schleifer, Dietmar Schmidt, Ruben Wickenhäuser, Peter Dachgruber |
14:30 |
Technikentwicklung für das Perryversum | Verena Themsen, Holger Logemann, Gregor Paulmann, Michel Van |
15:00 |
Visualisierung des Perryversums – Die PERRY RHODAN-Cover | Swen Papenbrock |
15:30 |
Design der Zukunft – Die Risszeichnungen | Verena Themsen, Christoph Anczykowski, Gregor Sedlag |
16:00 |
Fragmente gesucht – Die Fragerunde zur Erstauflage | alle anwesenden Teamautoren & Sabine Kropp |
17:00 |
Die Stunde des Jägers – Autogrammstunde | mit allen Ehrengästen |
17:30 |
Abendpause | |
18:30 |
Video »MdI – Die Stadt der Verfemten« | Raimund Peter |
19:00 |
Mutantenfähigkeiten leicht gemacht – Magic Night mit Marc A. Herren | Marc A. Herren |
19:30 |
Ein Hauch Ewigkeit – Die Verleihung des Ernst Ellert-Preises | Uschi Zietsch, Erich Herbst, Jürgen Müller |
19:45 |
Video »2Aliens – Brainfreeze« | Thomas Zeug |
20:00 bis 21:30 |
Perry genial – Die irrwitzige Raterunde | Rüdiger Schäfer, Uschi Zietsch, Robert Corvus, Marc A. Herren, Leo Lukas |
Raum K’AMANA: Kaffeeklatsch-Runden
Zeit | Thema | Referent(en) |
10:00 | Kaffeeklatsch | Verena Themsen |
10:30 | Kaffeeklatsch | Leo Lukas |
11:00 | Kaffeeklatsch | Wim Vandemaan |
11:30 | Kaffeeklatsch | Kai Hirdt |
12:00 | Mitgliederversammlung der PRFZ | Nils Hirseland |
13:00 | Kaffeeklatsch | Robert Corvus |
13:30 | Kaffeeklatsch | Arndt Ellmer |
14:00 | Kaffeeklatsch | Hubert Haensel |
14:30 | Kaffeeklatsch | Michelle Stern |
15:00 bis 16:00 |
Kaffeeklatsch | Rüdiger Schäfer & Rainer Schorm |
Raum MIRKAS: Lesungen, Buchvorstellungen & Vorträge
Zeit | Thema | Referent(en) |
10:00 | Lesung »Der Zef’ihl, der vom Himmel fiel« | Dieter Bohn |
10:30 | Neues von der PRFZ | Nils Hirseland, Christina Hacker |
11:00 | Dürfen wir mit Ihnen über Perry Rhodan reden? – Radio Freies Ertrus | Alexander Haas, Christoph Uhlen, Markus Regler, Ben Calvin Hary |
12:00 | Mittagspause | |
13:00 | Lesung PERRY RHODAN NEO 302 »Labyrinth des Wassers« | Ruben Wickenhäuser |
13:30 | Buchvorstellung: »Alte Eisen auf Reisen« | Michael Marcus Thurner |
14:00 | Buchvorstellung: »Vision und Verfall. Deutsche Science Fiction in der DDR (1945–1990)« | Hans Frey |
14:30 | Münchner Schreiberlinge | Roxane Bicker |
15:00 | Erfahrungen eines Silberband-Spätlesers | Andreas Gruber |
15:30 bis 16:00 | Die Alligatorfarm | Maikel Das, Olaf Brill |
Begleitprogramm im Foyer:
Raum MEHANDOR:
- Science Fiction Heft- und Buchantiquariat – mit Allem, was das Sammlerherz erfreut und den Geldbeutel erleichtert
Sonntag, 11. Juni 2023
- 09:00 Uhr: Einlass in das Bürgerhaus
- Raum DYOVERSUM (großer Saal):
Zeit | Programmpunkt | Referenten |
09:25 |
Eröffnung 3. ConTag | Stefan Friedrich |
09:30 |
Da lacht das ganze Universum – 40 Jahre Rüsselmops, der Außerirdische | Reinhard Habeck |
10:15 |
Kurs 3300 | Wim Vandemaan |
11:15 |
Der kleine Perry – Der neue Comic bei Carlsen | Olaf Brill |
11:45 |
Kosmischer Basar GARCHING – Die Versteigerung | Peter Dülp, Jürgen Müller, Michael Rauter |
12:30 |
Mittagspause | |
13:00 |
Preview zur Dokumentation 64 Seiten KULT – Eine Hommage an den Heftroman | Oliver Pink |
13:30 |
Panel zur Dokumentation 64 Seiten KULT – Eine Hommage an den Heftroman | Oliver Pink, Christoph Schmid, Leo Lukas |
14:00 |
Der Silbermann – Ein Rückblick auf 77 Silberbände | Hubert Haensel |
14:30 |
Meine ersten 50 Jahre im Fandom … | Robert Vogel |
15:00 |
Famous Last Words – ConAbschluss | Stefan Friedrich |
Raum MIRKAS: Vorträge
Zeit | Thema | Referent(en) |
13:00 bis 15:00 | Leserlabor: Der Alien-Inkubator | Ruben Wickenhäuser & Rainer Schorm |
Begleitprogramm im Foyer: