(Stand 14.06.2025; Änderungen vorbehalten)
Download der Druckversion des Programms
Freitag, 20. Juni 2025
- 17:00 Uhr: Einlass in das Bürgerhaus/Tageskasse öffnet
- Raum DYOVERSUM (großer Saal):
Zeit | Programmpunkt | Referent(en) |
18:00 |
ConEröffnung | Stefan Friedrich |
18:30 |
Die Meister der Insel – Auf den Spuren eines Mythos | Michael Pfrommer |
19:15 |
Träumer der Unendlichkeit – Die Architekten des Perryversums Eine filmische Reise durch das größte Science-Fiction-Universum der Welt |
Oliver Pink & Leo Lukas |
20:15 |
Perry genial – Die irrwitzige Raterunde | Rüdiger Schäfer, Uschi Zietsch, Olaf Brill, Marc A. Herren, Leo Lukas |
Raum K’AMANA
Zeit | Thema | Referent(en) |
19:00 | Das Universum, das Fandom und der ganze Rest … – Fantalk mit Robert Vogel | Robert Vogel |
Begleitprogramm im Foyer:
Raum MEHANDOR:
- Science-Fiction-Heft- und -Buchantiquariat – mit Allem, was das Sammlerherz erfreut und den Geldbeutel erleichtert
Samstag, 21. Juni 2025
- 08:30 Uhr: Einlass in das Bürgerhaus
- Raum DYOVERSUM (großer Saal):
Zeit | Programmpunkt | Referent(en) |
09:30 |
Eröffnung 2. ConTag (mit Grußwort des 2. Bürgermeisters Jürgen Ascherl) | Stefan Friedrich |
danach |
Aus dem Leben eines spätberufenen Silberbandlesers | Andreas Gruber, Moderation: Hermann Urbanek |
10:30 |
PERRY RHODAN KARTANIN – Die Miniserie | Michael Marcus Thurner, Antares Bottlinger, Lucy Guth, Marc A. Herren, Jacqueline Mayerhofer, Stefan Pannor, Thorsten Schweikard, Peter Dachgruber. Moderation: Markus Regler |
11:30 |
Die Stunde des Jägers – Autogrammstunde | mit den Ehrengästen |
12:15 |
Mittagspause | |
13:30 |
Auf großer Fahrt mit der STELLARIS | Olaf Brill, Jacqueline Mayerhofer, Johannes Anders, Michael G. Rosenberg, Maikel Das, Thorsten Schweikard. Moderation: Mark Kammerbauer |
14:15 |
PERRY RHODAN NEO – Das parallele Perryversum | Rüdiger Schäfer, Antares Bottlinger, Olaf Brill, Lucy Guth, Jacqueline Mayerhofer, Stefan Pannor, Dietmar Schmidt, Dieter Schmidt, Peter Dachgruber. Moderation: Christina Hacker |
15:15 |
Die Mühen und Freuden der Silberbandbearbeitung | Rainer Nagel |
16:00 |
Wo die Welt endet | Götz Roderer |
16:30 |
Design der Zukunft – Die Risszeichnungen | Verena Themsen, Holger Logemann, Gregor Paulmann, Jürgen Rudig, Gregor Sedlag, Michel Van. Moderation: Mark Kammerbauer |
17:30 |
Abendpause | |
18:25 |
Wiederholung der ConOpener | Videos |
18:45 |
Autoren lügen wie gedruckt | Lucy Guth, Arndt Ellmer, Robert Corvus, Dennis Mathiak, Rainer Nagel, Dietmar Schmidt. Moderation: Marc A. Herren |
19:30 |
Ein Hauch Ewigkeit – Die Verleihung des Ernst Ellert-Preises | Uschi Zietsch, Erich Herbst, Jürgen Müller |
19:45 |
Video »2Aliens – The Fish out of water« | Thomas Zeug |
20:15 |
Zwischen Terra und der Agolei – Die Fragerunde zur Erstauflage | Teamautorinnen und Teamautoren. Moderation: Stefan Friedrich |
Raum K’AMANA
Zeit | Thema | Referent(en) |
10:00 | Kaffeeklatsch | Robert Corvus |
10:30 | Kaffeeklatsch | Ben Calvin Hary |
11:00 | Kaffeeklatsch | Oliver Fröhlich |
13:00 | Mitgliederversammlung der PRFZ | Nils Hirseland, Christina Hacker |
13:30 | Kaffeeklatsch | Hubert Haensel |
14:00 | Kaffeeklatsch | Arndt Ellmer |
14:30 | Kaffeeklatsch | Michelle Stern |
15:00 | Kaffeeklatsch | Kai Hirdt |
15:30 | Kaffeeklatsch | Leo Lukas |
16:00 | »Uschis Werkausgabe – Lesung und Gespräche zu fünf Jahrzehnten Geschichten« | Uschi Zietsch |
16:30 bis 17:30 |
Kaffeeklatsch | Rüdiger Schäfer |
Raum MIRKAS
Zeit | Thema | Referent(en) |
10:00 | Lesung »Raumakademie Paluran« | Harrison Shepard |
10:30 | Neues von der PRFZ | Nils Hirseland, Christina Hacker |
11:00 | Lesung »Ein neuer Ansatz« | Matthias Sebastian Biehl (Münchner Schreiberlinge) |
11:30 | Mittagspause | |
13:30 | Lesung »TOKPELA: Im Raum jenseits aller Grenzen« | Wolfram Weisse |
14:00 | Kaffeeklatsch | Götz Roderer |
14.30 | Die Andromeda-Saga | Michael Pfrommer, Kurt Kobler |
15:15 | Bruck-Originale ganz nah (I) | Markus Rohrwild |
16:00 | Wieviel Vergangenheit verträgt die Zukunft? – Der ewige Konflikt zwischen Fanservice und Neuleser | Lukas Borchardt, Erich Herbst, Ben Calvin Hary, Alexander Haas, Christoph Uhlen |
Begleitprogramm im Foyer:
- Fanclubs und Kleinverlage
- Signierstunde mit Michael Vogt (14-16 Uhr)
- Sonderpostamt mit dem »Der kleine Perry«-Sonderstempel
- Sealed-Turnier des PERRY RHODAN-Sammelkartenspiels
Raum MEHANDOR:
- Science-Fiction-Heft- und -Buchantiquariat – mit Allem, was das Sammlerherz erfreut und den Geldbeutel erleichtert
Sonntag, 22. Juni 2025
- 09:00 Uhr: Einlass in das Bürgerhaus
- Raum DYOVERSUM (großer Saal):
Zeit | Programmpunkt | Referent(en) |
09:25 |
Eröffnung 3. ConTag | Stefan Friedrich |
09:30 |
Die Götter waren Rüsselmöpse – Verrüsselte Beweise, die es nicht geben dürfte | Reinhard Habeck |
10:15 |
›Von Männern verehrt, von Frauen begehrt‹? – Begrenzt haltbare Oden an einen Unsterblichen | Johannes Rüster |
11:00 |
Der kleine Perry – Die Abenteuer des jungen Perry Rhodan | Olaf Brill, Michael Vogt |
11:45 |
Kosmischer Basar GARCHING – Die Versteigerung | Peter Dülp, Jürgen Müller, Michael Rauter |
12:30 |
Mittagspause | |
13:00 |
Die Chefautoren der größten Science-Fiction-Serie der Welt | Video |
13:10 |
Kurs 3350 | Ben Calvin Hary. Moderation: Stefan Friedrich |
14:00 |
Wie politisch ist die Phantastik? | Tanja Kinkel, Uschi Zietsch. Moderation: Mark Kammerbauer |
14:45 |
50 Jahre ›Mondbasis Alpha 1‹ – Rückblick auf eine SF-TV-Kultserie der 70er Jahre | Robert Vogel |
15:15 |
Famous Last Words – ConAbschluss | Stefan Friedrich |
Raum K’AMANA
Zeit | Thema | Referent(en) |
10:00 | Kaffeeklatsch | Lucy Guth |
10:30 | Kaffeeklatsch | Uwe Anton |
11:15 | Kaffeeklatsch | Verena Themsen |
Raum MIRKAS
Zeit | Thema | Referent(en) |
10:30 | Bruck-Originale ganz nah (II) | Markus Rohrwild |
11:15 | WörterWelten – Etymologische Sprachplaudereien | Klaus Bollhöfener, Rüdiger Schäfer |
Begleitprogramm im Foyer:
- Signierstunde mit Michael Vogt & Olaf Brill (12-13 Uhr)
- Fanclubs und Kleinverlage