Seit Jahren begeistern die 2Aliens »Quiqueck & Hämat« in den Animationsvideos von Thomas Zeug die Zuschauer. Am Samstagabend präsentieren wir euch die neueste Episode »Brainfreeze«. Das komplette ConProgramm findet ihr hier.
Seit 2001 hatte der PERRY-RHODAN-Stammtisch »Ernst Ellert« München ausgebrannte Zellaktivatoren für Verdienste um die Serie verliehen. Nachdem der letzte ZA 2015 seinem neuen Träger übergeben worden war, wurde 2018 erstmals der neu geschaffene ERNST-ELLERT-Preis an Arndt Ellmer verliehen. Wer der diesjährige Preisträger…
Als ehemaliger PERRY-RHODAN-Team- und aktueller Gastautor ist Marc A. Herren den Fans bestens bekannt. Dass der Schweizer aber auch über magische Fähigkeiten verfügt, wird er in diesem Programmpunkt am Samstagabend unter Beweis stellen. Das komplette ConProgramm findet ihr hier.
Am Samstag kann Fan im Raum MIRKAS eine Vielfalt von Programmpunkten besuchen. So wird es Lesungen von Dieter Bohn und Ruben Wickenhäuser geben. Hans Frey und Michael Marcus Thurner werden ihre neuen Bücher vorstellen. Das Radio Freies Ertrus will »mit Ihnen über…
Raimund Peter ist seit vielen Jahren für seine Fan-Animationsvideos zur PERRY-RHODAN-Serie bekannt. Sein neuestes Werk behandelt den vierten Roman des MdI-Zyklus. In „Die Stadt der Verfemten“ werden die Abenteuer Perry Rhodans in Big Town auf dem Planeten Quarta im Twin-System erzählt. Das…
Im Anschluss an die Fragerunde zur Erstauflage findet am Samstagnachmittag die Autogrammstunde statt. Wer sich schon immer einmal sein Lieblings-PERRY-RHODAN-Heft signieren lassen wollte, ist hier genau richtig. Oder man sammelt die Unterschriften der Ehrengäste im ConBuch. Ganz wie man möchte. Nur eine…
Am Samstagnachmittag findet die große Fragerunde zur PERRY RHODAN-Hauptserie (»Erstauflage«) statt. Alle anwesenden Teamautorinnen und Teamautoren sowie die Redakteurin Sabine Kropp werden bei dem Panel zum aktuellen Zyklus befragt. Konkrete Aussagen zur weiteren Zyklushandlung darf man natürlich nicht ernsthaft erwarten, aber unterhaltsam…
Alle vier Wochen erscheint in der Heftmitte eine Risszeichnung. Bei dem Programmpunkt am Samstagnachmittag werden Christoph Anczykowski und Gregor Sedlag über ihre Arbeit an den Zeichnungen berichten. Das komplette ConProgramm findet ihr hier.
Jede Woche erscheint ein PERRY RHODAN-Heftroman und jede Woche wird dafür ein Titelbild benötigt. Einer von aktuell fünf Titelbildzeichnern ist Swen Papenbrock, der auch Innenillustrationen für die Hefte beisteuert. Am Samstagnachmittag wird er von Marc A. Herren zu seiner Arbeit und aktuellen…