Der ConOrt, die Universitätsstadt Garching bei München, liegt, wie der Name schon aussagt, nur wenige Kilometer (nördlich) vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt. Im Zentrum der Stadt befindet sich das Bürgerhaus (Bürgerplatz 9, 85748 Garching b. München), der Austragungsort des GarchingCon 12.
Ob mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem PKW, viele Wege führen nach Garching.
Bei der Anreise mit der Bahn sollte man allerdings berücksichtigen, dass es in Bayern ein zweites Garching gibt, nämlich Garching an der Alz (ca. 100 km östlich von München gelegen). Dorthin verschlug es bei vorherigen GarchingCons unfreiwillig bereits ortsunkundige PR-Autoren, -Zeichner und -Chronisten.
Daher bei Anreise mit der Bahn unbedingt nach München (Hauptbahnhof) fahren und von dort aus weiter, wie unten angegeben.
Anreise mit dem PKW:
Achtung!
Auf der A9 werden zum Zeitpunkt des Cons im Bereich Garching umfangreiche Sanierungsmaßnahmen stattfinden. In Richtung Nürnberg werden u.a. die Anschlussstellen Garching-Süd und Garching-Nord gesperrt.
Für weitere Infos und Umleitungshinweise siehe hier.
- A9 Nürnberg – München
- Autobahnausfahrt „Garching Süd“
- B471 Richtung Garching
- Links in Richtung Garching in die „Münchener Str.“ (B11) und ca 1 km geradeaus
- An der Gabelung „Münchener Str.“ / „Schleißheimer Str.“ links abbiegen
- nach rechts in die „Telschowstraße“ einbiegen, der Beschilderung zum Bürgerhaus folgen
Anreise mit der Bahn:
- mit dem Zug zum Münchener Hauptbahnhof
- mit der S-Bahn weiter zum Marienplatz
- mit der U-Bahn (U6, Richtung „Garching-Forschungszentrum“) bis zur Haltestelle „Garching“.
- nur noch 1 Minute zu Fuß bis zum Bürgerhaus
Auf der Homepage des MVV findet sich eine Fahrplanauskunft zu den Taktzeiten der U- und S-Bahnen.
Anreise mit dem Flugzeug: Vom Flughafen München …
- mit dem Taxi nach Garching (Entfernung ca. 23 km)
- oder mit der S-Bahn (S8) bis „Ismaning“, mit dem Bus 230 bis nach Garching (Haltestelle „Garching“)
- oder mit der S-Bahn (S8) zum Marienplatz, dann weiter mit der U-Bahn (U6, Richtung „Garching-Forschungszentrum“) bis zur Haltestelle „Garching“